will Menschen für einen Beruf in der Kirche begeistern und bietet Begleitung und Unterstützung auf diesem Weg an. Bitte helfen Sie uns, Berufungen zu fördern!
Spenden
Ihre Hilfe wirkt!
Veranstaltungen
Energie für die Seele tanken! Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:
Zum Auftakt des zweiten Vocation Music Awards in Österreich wirbt Bischof Wilhelm Krautwaschl, Referatsbischof für Berufungspastoral und das Canisiuswerk, für eine musikalische Auseinandersetzung mit dem Thema Berufung.
Die größte Berufsinformationsmesse Österreichs steht unter dem Motto „BeSt digital“. Am virtuellen Infostand berät das Canisiuswerk jene, die auf der Suche nach erfüllenden Ausbildungsmöglichkeiten in der Kirche sind.
Der 58. Weltgebetstag für geistliche Berufungen wird am 25. April gefeiert. Das Jahr 2021 und der Weltgebetstag stehen unter dem MottoWorauf wartest du?
Wir „müssen unseren Glauben auch durchdenken“, so Bischof Glettler in seinem Fastenhirtenwort. Gedanken zu den Geheimnissen des schmerzhaften Rosenkranzes.
Die Pfarren Salzburg- Mülln, Lehen und das Referat Berufungspastoral Salzburg laden mit Exerzitien im Alltag, inspiriert von Petrus Canisius, zum Abenteuer Leben und Glauben.
Für die Fastenzeit 2021 bieten die Wiener Jesuiten von Petrus Canisius inspirierte vierwöchige Exerzitien im Alltag, um das eigene Leben im Blick auf Jesus Christus neu auszurichten.
Lorenz Goppert ist 20 Jahre jung und absolviert seit Herbst 2020 sein Propädeutikum. Er erzählt, warum er trotz schwieriger Lebensphasen heute Salzburger Priesterseminarist ist.
Das Quo vadis?, Berufungszentrum der Ordensgemeinschaften, lädt zu einem Seminarnachmittag für junge Erwachsene bis 30 Jahre zum Thema Entscheidungsfindung.