Canisiuswerk

Rainer Manzenreiter Bakk. phil.

Stephansplatz 6, 1010 Wien

Telefon: + 43 1 516 11-1503

rainer.manzenreiter@canisius.at

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





04.
Jun.
05.
Jun.
Steiermark
07.
Jun.
Presse

BeSt³ Wien 2023

Katholische Kirche informiert über Arbeitsplätze

Wir suchen Dich!

Erspüren der göttlichen DNA

Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 8. Mai

Der 59. Weltgebetstag für geistliche Berufungen steht unter dem Motto „Werde, wer du sein kannst“. „Die Berufung des Menschen besteht darin, die göttliche DNA – Gottes Idee und Plan – zu erspüren, um herauszufinden, was Gott mit jedem Menschen vorhat“, so Referatsbischof Hansjörg Hofer. Die Diözesen laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen. Das Canisiuswerk bietet eine Vorschau auf Diakonen- und Priesterweihetermine.

Was ist dein Ruf?

Der Vocation-Music-Award geht in die dritte Runde

Aufnahme läuft, Ton ab. Der Vocation-Music-Award (VMA) startet wieder. Zum dritten Mal stehen dabei selbstgeschriebene Musikwerke zum Thema Sinnsuche im Leben und Berufung im Mittelpunkt. Als Gewinne winken eine professionelle Musik- und Videoproduktion, Geldpreise sowie Coaching und eine Live-Performance am Finalwochenende.

„Gott qualifiziert die Berufenen!“

Rund um das Hochfest Peter und Paul am 29. Juni finden in Österreich wieder zahlreiche Priesterweihen statt. Das erste Jahr der Priesterausbildung, das sogenannte Propädeutikum, wurde heuer erstmals in integrierter Form durchgeführt. Die Bilanz dazu fällt positiv aus, das neue Einführungsmodell findet im Herbst seine Fortsetzung.

Statistiken zum Download

Seminaristen-, Weihe- und kirchliche Statistik

Das Canisiuswerk bietet die aktuelle Seminaristenstatistik, statistische Daten aus dem Bereich des geweihten Lebens sowie die kirchliche Statistik der Österreichischen Bischofskonferenz.

Jeder Mensch sucht nach einem Mehr

Weihbischof Hofer im "miteinander"-Interview

Seit Mitte März ist Salzburgs Weihbischof Hansjörg Hofer für Berufungspastoral in Österreich zuständig. Als langjähriger Personalreferent der Erzdiözese Salzburg weiß er, wovon er spricht. Im miteinander-Interview spricht er über seine Freude auf diese Aufgabe, seinen persönlichen Berufungsweg, die Priesternot und die Suche der Menschen nach einem Mehr an Leben. Von Henning KLINGEN

Weltgebetstag 25. April 2021

Worauf wartest du?

Der 58. Weltgebetstag für geistliche Berufungen wird am 25. April 2021 gefeiert. Das Jahr 2021 und der Weltgebetstag stehen unter dem Motto Worauf wartest du?

Erzdiözese Salzburg DomkonsistoriumFoto: Franz Neumayr     15.11.2017

„Der Ruf Gottes ist immer spannend!“

Weltgebetstag am 25. April

Weihbischof Hansjörg Hofer anlässlich des Weltgebetstags: „Der Ruf Gottes ist sehr unterschiedlich und vielfältig und immer spannend. Worauf warten wir?“ Die österreichischen Diözesen laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein, das Canisiuswerk ruft zur Beteiligung an der 24 Stunden-Gebetsaktion „Werft die Netze aus“ auf.

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: