Diözese Innsbruck
  • Natur spirituell

    » Bergmessen

  • Kirchliche Berufsfelder kennenlernen

    » TheoTag 

  • Priester werden?

    » „Komm und sieh!“

  • Gebet 

    » für Berufene & Berufungen

Canisiuswerk vor Ort

» in der Diözese Innsbruck

 

Ihr Ansprechpartner

Mag. Roland Buemberger

Riedgasse 9-11

A-6020 Innsbruck

T: + 43 512 2230 4702

M: + 43 676 873 047 00   

E-Mail 

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Aus der Diözese Innsbruck
irchliche Mitarbeiter:innen informierten über ihre Berufsfelder.

Innsbruck | Theo Tag 2023

Rund 200 Teilnehmer

Rund 200 Schülerinnen und Schüler informierten sich am vergangenen Donnerstag, 9. Februar, im Haus der Begegnung über kirchliche Berufsfelder.

Wiedereröffnung | Dom zu St. Jakob

Festgottesdienst nach siebenmonatiger Innensanierung

Mit der Feier der Hl. Messe am 1. Adventsonntag, 27. November 2022, 10:00 Uhr, kann die Pfarrgemeinde nach fast siebenmonatiger Sanierungszeit in den Dom St. Jakob zurückkehren.

Berufen und gesendet: To go!

Sendungsfeier mit Bischof Hermann Glettler in Innsbruck

Passenderweise am „Sonntag der Weltmission“ starteten über 30 neue MitarbeiterInnen der Diözese Innsbruck mit einer „Sendungsfeier“ offiziell ins kirchliche Berufsleben.

Bei einem Treffen vorab hatten die zu Sendenden und Bischof Hermann Glettler die Gelegenheit, sich kennenzulernen

Laien übernehmen Dienste in der Diözese Innsbruck

Sendungsfeier mit Bischof Glettler für 34 Personen

Mit einer "Sendungsfeier" starteten über dreißig MitarbeiterInnen und der Diözese Innsbruck in das kirchliche Berufsleben.

Kindergärtnerin als Ordensschwester - zweifacher Vater als Priesterseminarist

Mit einer Gebetsaktion unter dem Motto "Werde, wer du sein kannst" rückt die Katholische Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus.

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: