Erzieher, Schauspieler, Theologe
Alexander M. Wessely wurde 1973 in Wien geboren. Nach Volksschule und Gymnasium besuchte er die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Wien XXI. Neben seiner folgenden Tätigkeit als Erzieher und Religionslehrer bei schwerstbehinderten Kindern, studierte Alexander Wessely sechs Semester Schauspiel an der Schauspielschule Krauss (Wien 1). Dem staatlichen anerkannten Abschluss dieser Ausbildung folgten einige Engagements. Nach dem Grundwehrdienst (Verwendung in der MilPfarre beim MilKdo Wien) begann er an der Universität Wien mit den Studien der Theaterwissenschaft und Pädagogik sowie mit dem Studium der katholischen Theologie. In dieser Zeit absolvierte er auch die Ausbildung für die pastorale Tätigkeit als Diakon, zu dem Wessely 2003 geweiht wurde.
„Geht auch ihr in meinen Weinberg“
Knapp danach schloss er seine Studien der Theaterwissenschaft und der Theologie ab, im Herbst 2005 erfolgte die Priesterweihe durch Militärbischof Mag. Christian Werner, der ihn (Weihspruch: „Geht auch ihr in meinen Weinberg“) als Militärpfarrer im Burgenland bestellte. Über dreieinhalb Jahre pendelte Wessely zur seelsorglichen Betreuung der Bundesheersoldaten in das Kosovo und nach Bosnien. Ebenso betreute er von Jänner 2006 bis Dezember 2011 die Assistenzeinsatzsoldaten an der Staatsgrenze.
Im Jahr 2009 beendete Wessely sein Doktoratsstudium an der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, 2013 ein postgraduales Studium des Staatskirchenrechts. Zurzeit arbeitet er an einer Dissertation auf dem Gebiet des Kirchenrechtes an der Universität Wien. Von April 2012 bis Dezember 2013 leitete er zusätzlich die Dekanatspfarre III der Militärdiözese.