Folgende Projekte, Initiativen und Angebote können wir nur dank Ihrer finanziellen Unterstützung verwirklichen:
Information & Beratung
Für manche ist ihre Berufung von vornherein klar, die meisten müssen sie oft erst mühevoll entdecken. Das Canisiuswerk informiert Sie in Erstgesprächen über Berufungs- und Berufswege in der Kirche: über persönliche Voraussetzungen, Aufgabenfelder & Ausbildungswege. Und es vermittelt kompetente Ansprechpartner in allen Diözesen zur Berufungsklärung und Berufsfindung innerhalb der katholischen Kirche.
» Ihre Berufung finden
Medien: Informieren & Meinung bilden
Unsere Medien, allen voran unser Magazin "miteinander", tragen durch Information und spirituelle Anregung zu einem Klima bei, in dem der Ruf Gottes zu einer geistlichen Berufung gehört werden kann. Der Jahresbeitrag (€ 9,00/Inland, € 14,00/Ausland) für den Bezug von "miteinander" deckt die Druckkosten ab; darüber hinausgehende Spenden ermöglichen unsere sonstige Arbeit. Jetzt bestellen!
» Zeitschrift "miteinander"
Investition in qualifizierte Ausbildung
Die Kirche braucht gut ausgebildete Mitarbeiter, so die Gründungsidee des Canisiuswerkes 1918. Dieses Anliegen ist aktueller denn je, denn An-, Herausforderungen und die Erwartungen der Menschen steigen kontinuierlich. Stipendien von € 200,– ermöglichen bedürftigen Studenten je einen Studienmonat auf dem Weg zum Priesterberuf.
» Der Weg zeigt sich im Gehen
» Propädeutikum Linz: Blockwoche "Kommt und seht!"
» Porträts & Zeugnisse
Weiterbildung für Multiplikatoren
Berufungspastoral ist ein herausforderndes Aufgabengebiet. Für die Verantwortlichen in den Diözesen und Orden bietet das Canisiuswerk – oft gemeinsam mit anderen Einrichtungen – Weiterbildungen an.
» Fortbildungsseminar "Berufen und geeignet"
»Gast im Kloster«
Die Plattform eröffnet Wege zu einem vertieften, sinnvollen Leben. In Gebet, Kontemplation, Meditation und schöpferischem Tun vergewissern wir uns des Grundes unserer Hoffnung und unseres Engagements. Die Kosten für die Betreuung dieser Initiativen des Canisuswerkes und der Ordensgemeinschaften betragen € 70,– pro Tag.
» Gast im Kloster
Regionale Angebote in allen Diözesen
Als österreichisches Zentrum für Berufungspastoral unterstützt das Canisiuswerk regionale Angebote seiner Diözesanstellen und Partnerorganisationen. Konkrete Entscheidungsanstöße – bei Kursen oder Einzelbegleitungen –, Berufs- und Studieninformationsmessen sowie Theo-Tage bieten Anknüpfungspunkte für Beratungsgespräche. € 500,– ermöglichen die Miete eines Messestandes für einen Halbtag.
Gebet um Berufungen
Das Gebet um Berufungen begleitet das oft mühevolle Engagement um Berufungen in der Kirche. Das Canisiuswerk fördert Gebetskreise für geistliche Berufungen und setzt inhaltliche Initiativen für den jährlichen Weltgebetstag um geistliche Berufungen, die allen Pfarren Österreichs kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Nutzen Sie unser vielfältiges Materialangebot. Als Artikel des Monats bieten wir Ihnen derzeit unsere Materialien zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen, das Buch "Beten" im Anliegen um geistliche Berufungen, das neu erschienene Jugendgebetsbuch "Zeig mir den Weg" sowie unser neues Gebetsbild zum Jahresthema 2021 "Worauf wartest du?" an.
» Zum Canisius-Shop
Zu den aktuellen Projektberichten