Canisiuswerk
  • GEBET

    » Mit Gott im Gespräch

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





03.
Oct.
04.
Oct.
Steiermark
Gebet

Beten ist eine „innere Aufmerksamkeit“

Klarheit finden durch Spiritualität

Was unter Menschen eine gute Beziehung fördert, gilt auch in der Beziehung mit Gott. Beten ist eine „innere Aufmerksamkeit“, in der sich Klarheit finden lässt. Ein Gespräch mit Karmelit P. Paul Weingartner. Das Interview führte Matthäus Fellinger für die Linzer Kirchenzeitung.

Bittwallfahrt um Geistliche Berufe nach Maria Alm

26. Oktober: „Gott sucht keine Wunderwuzzis“

Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer, das Salzburger Referat Berufungspastoral, das Priesterseminar Salzburg, die Ordensgemeinschaften und die Pfarre Maria Alm luden ein. Zur Bildergalerie

Wie beten? Was beten? Und werden wir erhört?

Prof. Marianne Schlosser im Interview

"Zu beten ist nicht einfach ein Akt der Psychohygiene oder des Selbstgesprächs, Gebete sind wirkliche Handlungen", so Univ.-Prof. Marianne Schlosser im Gespräch mit Stefan Kronthaler für den Wiener Sonntag.

Zeig mir den Weg

Jugendgebetbuch eben erschienen

Kommunikation mit Gott: Wie rede ich mit Gott? Warum soll ich beten? Wann spreche ich welches Gebet? – Die Neuerscheinung zeigt Wege zu einem gelingenden Gespräch mit Gott auf.

Gebet – Grundkurs des Glaubens

Was bedeutet es, als Christ zu beten?

Eine kleine Theologie des Gebets von Prälat Josef Weismayer.

Was heißt beten?

 

Hinwendung zu Gott

„Gespräch“ des Herzens mit Gott. Das kann allein oder in Gemeinschaft sein, laut oder leise, frei formuliert oder mit vorgegebenen Texten, durch Schweigen, durch das Entzünden einer Kerze oder das Betrachten eines Bildes ...

 

Sie wollen beten?

Wenn Sie nicht wissen, wie das geht,

wenden Sie sich an eine/n Seelsorger/in oder einen Menschen, von dem Sie wissen, dass er betet. Am besten ist, Sie fangen einfach an, sich in Gedanken an Gott zu wenden: Gott, wenn du mich hörst, lass mich das irgendwie erfahren ...

Beten ist für mich wichtig, weil …

… ich im Dialog mit Gott bin und so innere Ruhe finde. Gut gefällt mir das Zitat von Søren Kierkegaard:

„Beten heißt nicht, sich selbst reden hören. Beten heißt: still werden und still sein und warten, bis der Betende Gott hört.“

Othmar Karas, Abgeordneter des Europäischen Parlaments

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: