Canisiuswerk

 

Bernhard Wogowitsch

Telefon: +43 1 516 11 1504

Mail

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken

Zen Sesshin
Intensivtage für Geübte

Intensivtage für Geübte

 

  • Intensive Übung der Meditation im Sitzen (25 Minuten Einheiten, insgesamt etwa 6 Stunden Sitzmeditation) und Gehen (Kinhin)
  • Körperübungen (Yoga, Feldenkrais, etc.), die die Sitzmeditation unterstützen bzw. intensivieren
  • Durchgängiges Schweigen
  • Gelegenheit zur Teilnahme an den Gebetszeiten im Haus der Stille

 

Das gemeinsame Üben kann dabei helfen, tief in die eigene Übung einzutauchen; es kann sich ein die Übung tragendes Feld entwickeln. Dafür ist es notwendig, dass sich jede und jeder Einzelne so gut es geht immer wieder in den Augenblick des Übens zurückholt. Dementsprechend wird die durchgängige Anwesenheit bei allen Meditationszeiten und das durchgängige Schweigen (das heißt auch nicht lesen, das Smartphone während der Tage ausschalten, …) vorausgesetzt.

 

 

Voraussetzungen

 

  • Bereitschaft sich auf intensives Üben und Schweigen einzulassen.
  • Entsprechende psychische und physische Stabilität. (Bei Unklarheiten bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit den Kursleitern.)
  • Vorerfahrungen mit intensiver Sitzmeditation z.B. durch Teilnahme an Sesshin, strengen Meditationskursen beim Ehepaar Krebs, Meditationswochenenden in Anlehnung an Zen.
  • Durchgängige Teilnahme an allen Tagen wird erwartet.

zur Anmeldung

 

 

Datum:
24.11.2025 - 29.11.2025 , 18.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ort:
Haus der Stille, ( Steiermark )
Veranstalter:
Haus der Stille - Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

Friedensplatz 1
8081 Heiligenkreuz a. W.
Tel: +43 (0)3135 82625
Fax: +43 (0)3135 82625-35
Referenten:
Johann Scherzer, Horst Strasser
Kosten:
150 €
Anmeldung
Email:
Anmerkung:
www.haus-der-stille.at
CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: