Canisiuswerk
  • Canisiuswerk vor Ort

      » Diözesanverantwortliche 

  •  

     

    .

           Magazin „miteinander“

             » CR Klingen im Dialog

  • Begeisterter "miteinander“-Leser

        » Bischof Wilhelm Krautwaschl

  • Referatsbischof

      » Weihbischof Hansjörg Hofer

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Wir fördern Berufung
Logo Canisiuswerk

Das Canisiuswerk

Geschichte und Entwicklung

Josef Moser und der Wiener Kardinal Piffl heben das „Canisius-Werk zur Heranbildung katholischer Priester“ aus der Taufe, dessen Ziele weiter gesteckt sind.

Originalunterschrift des Gründers Josef Moser

Der „Seelsorger“ Josef Moser

Gründer des Canisiuswerkes

Msgr. Franz Grabenwöger (1985 bis 2002 stellvertretender Präsident des Canisiuswerkes) zeichnet ein möglichst wirklichkeitsnahes Bildes der Gründerpersönlichkeit.

Petrus Canisius

Petrus Canisius

Mut zur Seelsorge

Petrus Canisius, 1521 bis 1597, Heiliger und Kirchenlehrer, ist Namenspatron des Canisiuswerkes. Bischof Manfred Scheuer am Gedenktag des Heiligen.

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: