Seit 25 Jahren engagiert sich Martha Warosch im Pfarrgemeinderat. Eine Arbeit, die ihr viel Freude macht. Sie animiert alle, die zweifeln, es auch einmal zu versuchen.
Wolfgang Kreuzhuber: Begeisterter Musiker, Komponist und Lehrer
Musizieren mit Qualität und Begeisterung – dafür steht Wolfgang Kreuzhuber. Er ist seit beinahe 40 Jahren Domorganist im Linzer Mariendom und Leiter des Diözesankonservatoriums in Linz.
Im Fortbildungsseminar von 26. bis 27. Jänner 2022 gehen P. Maximilian Krenn OSB und Sr. Ruth Pucher MC der Frage nach, woran sich Eignung fürs Ordensleben festmachen lässt.
Am 28. November 202, legte Frater Jakobus Sieber-Kefer die feierliche Profess ab und bindet sich damit auf Dauer an die Gemeinschaft der Benediktiner von Kremsmünster.
Am 21. November 2021, dem Christkönigssonntag, weihte Der St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried P. Ludwig Wenzl, Benediktiner des Stiftes Melk, zum Priester.
Am 6.11.2021 wurden im Stift Heiligenkreuz die GewinnerI des diesjährigen Berufungs-Musikpreises gekürt. Highlights und die gesamte Finalshow: hier zum Nachsehen.
WB Hansjörg Hofer, Referatsbischof für Berufungspastoral, lud am 3. November die Diözesanverantworlichen für BP zum Treffen ins Salzburger Priesterseminar.
Das deutsche Zentrum für Berufungspastoral bietet Männern, die sich fragen, ob sie zum Priestertum berufen sind, eine Orientierungshilfe. Eine geistliche Übung mit konkreten Ratschlägen.