Die Karmeliten laden junge Männer zwischen 20 und 45 Jahren zu zwei Kennenlernwochenenden ins Wiener und Linzer Karmelitenkloster ein. Infoblatt zum Download
Stift St. Lambrecht in der Fastenzeit und vor Ostern
Das Benediktinerstift St. Lambrecht bietet Schüler*innen ab der 8. Schulstufe und Pädagog*innen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Lebensfragen und Jugendthemen zu beschäftigen, und hinter Klostermauern zu schauen, um auf diese Weise eine bisher nicht gekannte Dimension des Lebensalltags auszuleuchten.
Am Theotag können sich SchülerInnen der 10. bis 13. Schulstufe von BHS und AHS einen Einblick verschaffen und aktuelle Infos zu den Ausbildungsangeboten und den Berufen in der Diözese Linz holen – sei es durch Vorlesungen oder Workshops oder durch Gespräche mit Verantwortlichen der Ausbildung oder mit StudentInnen.
Leben gelingt, wo Menschen ihre Berufung finden. Im „Franziskanischen Berufungsjahr“ begleiten dich an fünf Wochenenden franziskanische Schwestern und Brüder bei deiner Suche.
Stift Göttweig lädt Männer von 18 bis 28 Jahre zu Berufungstagen. Du suchst Deinen Weg mit Gott? Vielleicht als Ordensmann oder Priester? Herzliche Einladung, ein paar Tage mit den Mönchen im Kloster mitzuleben.
Die Tage des Hinhörens und des Gebetes zu dem, der ruft, sollen dir Hilfen & Kriterien an die Hand geben, wie Du zu einer wohlüberlegten Entscheidung für dein Leben kommen kannst.
100 Jahre Treue: Die Berufungspastoral Salzburg und die Pfarre Liefering St. Martin laden zum Gesprächsabend am 16.9. und zum Dankgottesdienst am 18.9. in die Pfarre St. Martin ein.
Das Priesterseminar Innsbruck lädt im Anliegen um geistliche Berufungen am 12. September 2021 zur Wallfahrt in den Geburtsort des hl. Josef Freinademetz ein.