Canisiuswerk

 

 

Podcast & Projektmitarbeiter

Christopher Paul Campbell

 

 

 

 

Podcast "ÄNDERN leben"

» XIII. Folge | Karin Ferrari

 

 

Karin Ferrari (*1982 in Meran) ist eine zeitgenössische Medienkünstlerin, deren Praxis zwischen bildender Kunst, Medientheorie und Internetkultur verläuft. Sie lebt in Paris, Wien und Rom. Ihre Arbeiten – Videos, Malerei, Installationen, Performances – verbinden Popkultur und globale Medien mit Themen wie (Des-)Information, visueller Lesefähigkeit und „Trash Mysticism“: zeitgenössische, digitale Formen von Spiritualität und Aberglauben.

 

Bekannt wurde sie mit ihrer Video-Serie DECODING (THE WHOLE TRUTH), einer Reihe experimenteller Dokufiktionen über geheime Botschaften in Musikvideos, Nachrichten und Werbung – inspiriert von den Wissensformen digitaler Subkulturen. Ferrari studierte Kulturwissenschaft und Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien (Abschluss 2008), arbeitete als Kuratorin am MAK und wurde durch eine nächtliche YouTube-Session mit reptiloiden Nachrichtensprechern zur Künstlerin zurück.

 

Ihre Arbeiten werden international gezeigt, vielfach ausgezeichnet und auch im Fernsehen ausgestrahlt. Seit 2020 erforscht sie in Archi_Fictions of Ekstasis pseudo-sakrale Konsumarchitektur als spekulative Theorie-Fiktion.

 

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: