03.
Oct.
Tirol
04.
Oct.
Steiermark
04.
Oct.
Sie ist keine psychologische oder sonstige Lebensberatung, sie kann niemandem die Last eigener Entscheidungen abnehmen. Der Begleiter, die Begleiterin ist kein Guru, sondern bietet sich an, zuzuhören.
Inhaltlich wird es um Fragen der Alltagsgestaltung gehen, insbesondere natürlich um die Reflexion auf die Beziehung zu Gott und das geistliche Leben. Der Begleiter bringt sich dabei mit seinen Erfahrungen ins Gespräch, fragt nach und gibt Anregungen. Es ist aber jederzeit an dem Begleiteten, zu sagen, worüber er oder sie sprechen möchte.
Zu Beginn wird ein Gespräch zum Kennenlernen vereinbart
Dabei können die Erwartungen an die Begleitung gegenseitig abgeklärt werden. Eine wichtige Voraussetzung ist die „Chemie“ zwischen Begleitetem und Begleiter. Auch deswegen müssen sich beide im Anschluss an das Gespräch entscheiden, ob sie mit der Geistlichen Begleitung beginnen wollen. Es ist wichtig, dass beide sich dabei völlig frei fühlen.
Die Geistliche Begleitung findet üblicherweise in Gesprächen von ca. 1 Stunde im monatlichen Rhythmus statt. Die Termine werden vereinbart. Beide Seiten sind frei, die Begleitung wieder zu beenden. Nach etwa einem Jahr soll in jedem Fall eine neue Vereinbarung getroffen werden. Im Rahmen eines Klosteraufenthalts werden Zeiten und Anzahl der Gespräche vorab vereinbart, bei Exerzitien kann es auch tägliche Begleitgespräche geben.
Geistliche Begleitung hilft
• meine Gottebenbildlichkeit wahrnehmen zu lernen und die von Gott geschenkten Talente zu entdecken
• meiner Beziehung zum göttlichen DU auf die Spur zu kommen
• mein Gebetsleben zu gestalten
• die Bibel als Buch des Lebens zu entdecken; mein Leben, meinen Alltag im Licht des Evangeliums anzuschauen, zu deuten und zu gestalten
• mir von Jesus Fragen stellen zu lassen wie: „Was willst Du, dass ich Dir tun soll?“ (Lk 18,41) „Wer bin ich für Dich?“ (nach Mt 16,15)
• Unterscheidung der Geister einzuüben und zu reflektieren
• meinen Platz zu finden als Christin, als Christ
• in Eigenverantwortung meinen christlichen Glauben zu leben
Eine Liste geistlicher Begleiter können Sie - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - im Canisiuswerk anfordern.