Berufung finden
Sie brauchen Hilfestellung bei der Suche nach Ihrer persönlichen Berufung? Rufen Sie uns an, wir helfen gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Elisabeth Grabner
+43 1 516 11-1501
Praxistipp: Gottes Wort in der Gruppe erschließen
Bibel-Teilen nach der Sieben-Schritte-Methode1
Eine Methode zur Erschließung von Bibeltexten
Schritt 1 |
Begrüßen – sich zu Jesus setzen |
Wir werden uns bewusst, dass Christus in unserer Mitte ist: Wir wollen ihn begrüßen, zu ihm beten. Wer möchte, kann Jesus mit seinen eigenen Worten willkommen heißen. |
|
|
|
Schritt 2 |
Lesen – das Wort Gottes hören |
Wir schlagen in der Bibel die gewünschte Textstelle auf. Der Bibeltext wird laut vorgelesen. Die Bibelstelle wird nochmals von einem anderen Teilnehmer vorgelesen. |
|
|
|
Schritt 3 |
Verweilen – den verborgenen Schatz heben |
Wir sprechen nun Worte oder kurze Satzteile, die uns angesprochen haben, ohne Kommentierung laut aus. Es darf Wiederholungen geben. Der Text wird im Zusammenhang noch einmal vorgelesen. |
|
|
|
Schritt 4 |
Schweigen – die Gegenwart Gottes wahrnehmen |
Nun werden wir für einige Minuten ganz still und lassen Gott in der Stille zu uns sprechen. |
|
|
|
Schritt 5 |
Sich mitteilen – gemeinsam Gott begegnen durch andere |
Wir tauschen uns darüber aus, was uns im Herzen berührt hat, diskutieren aber keinen der Beiträge. Welches Wort hat uns angesprochen? (Jeder spricht von sich in der ersten Person). |
|
|
|
Schritt 6 |
Handeln – sich vom Wort Gottes anstecken lassen |
Wir sprechen jetzt über eine Aufgabe, die sich für uns aus dem Gehörten ergibt und der wir uns stellen wollen: • Was ist mir für mein Leben wichtig geworden? • Wozu bin ich gesandt/beauftragt? • Welche konkreten Schritte ergeben sich für mich? |
|
|
|
Schritt 7 |
Beten – zu Gott sprechen |
Wir beten miteinander. Es können auch freie Gebete gesprochen werden. Wir schließen mit einem Gebet oder Lied, das alle auswendig können. |
1 Detaillierte Hinweise zur Sieben-Schritte-Methode des Bibel-Teilens finden Sie in: Oswald Hirmer/Georg Steins, Gemeinschaft im Wort. Werkbuch zum Bibel-Teilen, München 1999.
Bibelteilen: Praktische Hinweise zum Ablauf eines Treffens
Von Mag. Markus Beranek, Pastoralamtsleiter der Erzdiözese Wien
Es ist eine Einladung, sich in verschiedenen Gruppen und Runden (auch in Pfarrgemeinderäten und Entscheidungsgremien) mit dem Wort Gottes auf den Weg zu machen, eine Einladung zu einem geistlichen Prozess: Im Gebet, im Hinhören auf die Bibel, im Gespräch miteinander entsteht ein Raum, wo Jesus als der Auferstandene heute erfahrbar werden kann.