Am brennenden Dornbusch
Die Berufung des Mose in Ex 3,1-4,17 ist die Erfüllung kühnster Menschheitsträume. Dass Gott sich selbst zeigt, zu erkennen gibt, das tut er hier zum ersten Mal.
Die Berufung des Mose in Ex 3,1-4,17 ist die Erfüllung kühnster Menschheitsträume. Dass Gott sich selber zeigt, mit Namen zu erkennen gibt, das heißt, wie er zuinnerst ist und sich Menschen zuneigt, das kann nur er selbst schenken, und er tut er hier zum ersten Mal.
Sein Erscheinen ist aber keine narzisstische Selbstdarstellung, sondern ganz hingeordnet auf die Befreiung von Abhängigen und Unterdrückten, die er als sein Volk annimmt - ewige Hoffnung derer, die im Dunkel von Ausbeutung und Unfreiheit leben. Der Angelpunkt
all dieser Erwartungen ist die Berufung des Mose: In seiner Sendung verbinden sich Sehnsucht der Menschheit, göttliche Kraft und persönliche Bereitschaft zu einem Feuer, das die Welt unaufhörlich mit Wärme und Licht zu verwandeln begonnen hat.
Reflexionsfragen
- Die Not von Armen und Unterdrückten ist ein starkes Motiv für Gott und Mose zum Einschreiten: Kennen wir das Leiden derer am Rande, das Elend der Millionen? Ist uns auch die vielleicht verborgene Not von Menschen um uns herum vertraut? Lassen wir uns davon bewegen, vielleicht sogar verwandeln?
- Die fünf Einwände des Mose legen seine Schwierigkeiten mit der Sendung offen. Gelingt es auch mir, meine Widerstände, Zweifel, Hemmungen vor Gott anzusprechen? Erfahre ich darin oder in geistlichen Gesprächen Klärung?
- Mose rechnet in 4,1 mit Unglauben bei seinen Landsleuten. Wie sehe ich die Menschen, zu denen ich gesandt bin?
- Gottes Antwort in 4,11 gegenüber Mose verweist auf mögliche Behinderungen. Können wir akzeptieren, gerade mit unseren Schwächen und Behinderungen gerufen zu sein?
- In der Berufung wird Mose verwandelt, er muss sein bisheriges Leben aufgeben. Bin ich bereit, auf meine alten Ideale und Pläne zu verzichten? Welche Wandlung haben Gott und seine Sendung in mir ausgelöst?
aus: Georg Fischer/Martin Hasitschka; Berufung und Nachfolge in der Bibel, zu beziehen über Canisiuswerk-Webshop