Berufung finden
Sie brauchen Hilfestellung bei der Suche nach Ihrer persönlichen Berufung? Rufen Sie uns an, wir helfen gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Elisabeth Grabner
+43 1 516 11-1501
Materialien zum Bibelsonntag der Diözese Linz
Bibelsonntag im Gottesdienst
Leseordnung für den 3. Sonntag im Jahreskreis (Lj A)
1. Lesung: Jes 8,23b–9,3
2. Lesung: 1 Kor 1,10–13.17
Evangelium: Mt 4,12–23
Gottesdienstbausteine für den 26. Jänner (= 3. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A) :
Grundsätzliche Anregungen (zur Verehrung des Gotteswortes in der Liturgie)
Predigtvorschlag: Fiktives Gespräch mit dem Evangelisten Matthäus
Elisabeth Birnbaum
Hintergründe, Gestaltungshinweise, Anregungen
Zur Vorbereitung auf den ersten weltweiten Bibelsonntag am 26.01.2020 hat das Bibelwerk die Handreichung "Bibelsonntag - aber wie? Hintergründe, Gestaltungshinweise und Anregungen" herausgegeben.
Auf 12 Seiten finden sich unter anderem:
- Gedanken des Papstes zur Bedeutung des „Sonntags des Wortes Gottes“ und der Bibel
- Hinweise zur Gestaltung der Gottesdienstfeier am Bibelsonntag
- Kurze Hinführungen zu den biblischen Texten des Bibelsonntags in allen drei Lesejahren
- Gängige Vorbehalte gegen einen Bibelsonntag und Erwiderungen darauf
- Eine Seite voller Ideen zum Feiern eines Bibeltags in der Gemeinde
Die Handreichung soll für alle, die Gottesdienst feiern oder vorbereiten, als Unterstützung und Inspiration dienen.
Mengenpreise: ab 5 Stk. € 1,40
ab 10 Stk. € 1,20
Hier erhältlich
Gedanken zum Bibelsonntag
von Dr. Elisabeth Birnbaum vom Österreichischen Katholischen Bibelwerk, unter: https://www.feinschwarz.net/bibelsonntag/
Weiterführender Behelf des Bibelwerkes Linz
Anregungen zur Gestaltung bietet auch ein 2018 vom Linzer Bibelwerk erarbeiteter Behelf.
An sich ist jeder Sonntag ein „Bibelsonntag“, wird doch mit Lesungen, Antwortpsalm und Evangelium der „Tisch des Wortes“ reich gedeckt. Dennoch hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, einen Sonntag im Jahr ganz ausdrücklich der Bibel zu widmen.
Die 2018 erstellte Broschüre bietet Unterlagen und Hilfestellungen mit einer Auswahl an möglichen Bibeltexten, Bausteinen für eine Eucharistiefeier, einer ausgearbeiteten Wort-Gottes-Feier und zahlreichen Ideen für einen biblischen Ausklang danach. Interessante Hintergrundinfos runden die Neuerscheinung ab.