Christliche Spiritualität bringt Menschen mit der Person und Botschaft Jesu in Berührung. Es ist der Weg der Nachfolge Jesu, auf dem sich Menschen auf den Prozess der eigenen Menschwerdung einlassen. Christliche Spiritualität ist sowohl kontemplativ als auch aktiv, sie führt sowohl in die Stille des Gebetes als auch in die Verantwortung, die Welt im Sinne Jesu zu gestalten. Die Heilige Schrift nennt vier Wesensmerkmale christlicher Spiritualität: Zeugnis, Gemeinschaft, Diakonie und Liturgie.
Im Lauf der Geschichte haben sich unterschiedliche Facetten der einen christlichen Spiritualität entwickelt. Begnadete Frauen und Männer haben Wege des Betens und Meditierens aufgezeigt, die bis heute suchenden Menschen die Möglichkeit geben, Gott auf verschiedene und auf ganz persönliche Weise zu finden. Bei aller Verschiedenheit der spirituellen Wege geht es immer darum, was Paulus im Galaterbrief schreibt: "dass Christus in euch Gestalt annimmt." (Gal 4,19)