31.
May.
Steiermark
01.
Jun.
02.
Jun.
Steiermark
Was ist Wahrheit?
Wahrheit ist ein vielstimmiger Begriff, oft verzerrt, der Beliebigkeit überlassen, häufig missbraucht. Spontan fallen mir ein: Václav Havels Buch Der Versuch, in der Wahrheit zu leben, das Wort Jesu „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ und die biblische und immer gültige Frage „Was ist Wahrheit?“.
Zeugnis für die Wahrheit ablegen heißt nicht, eine Philosophie oder Ethik der Wahrheit zu entwerfen, sondern meint zuerst eine Lebenswirklichkeit. Einem wahrhaftigen Menschen darf man vertrauen. Ein Wahrhaftiger versucht, zu tun und zu leben, was er sagt und von anderen erwartet. Nicht wenige sind für die Wahrheit gestorben, andere werden für die Wahrheit eingesperrt, wieder andere werden zum Verstummen gebracht. Und doch überdauern die Zeugen der Wahrheit, das zeigt die Geschichte. Allerdings geht es nie um das, was einer von uns für wahr hält, sondern um den Mut, dafür einzustehen, was die Lüge entlarvt.
Die Wahrheit macht nicht unfrei, sondern befreit – auch von den Zwängen einer Scheinwelt. Für diese Wahrheit Zeugnis abzulegen, ist faszinierend, sie wird nie überholt sein. Ob man von jenen, die im Dienst der Nachfolge stehen, auch sagen kann, dass sie Diener und Zeugen der Wahrheit sind? Das hätte zweifellos immer noch eine große Faszination!
Gott spricht zu dir:
Wenn du ahntest, welche Hoffnung ich auf dich setze,
würdest du deinen Weg großmütiger gehen.
Wenn du ahntest, wie gut ich es mit dir meine,
würdest du viel mehr von mir erbitten.
Wenn du ahntest, mit welcher Wachsamkeit
ich dich umgebe, würdest du in ständiger Freude leben!
BV P. Karl Schauer OSB
Berufungspastoralbeauftragter der Diözese Eisenstadt
Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Der Weltgebetstag für geistliche Berufungen wird jeweils am vierten Sonntag der Osterzeit gefeiert, der 59. Weltgebetstag um geistliche Berufungen wird am 8. Mai 2022 von der Weltkirche begangen. Die österreichische Berufungspastoral wählte für das Jahr 2022 und den diesjährigen Weltgebetstag das Thema "Werde, wer du sein kannst"
Die nächsten Weltgebetstage für geistliche Berufungen sind:
59. WGT: 8. Mai 2022
60. WGT: 30. April 2023
Monatliche Gebetstage um geistliche Berufe 2022
Der monatliche Gebetstag um geistliche Berufe wird jeweils am Donnerstag vor dem ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) begangen.
Die Termine für 2022 sind:
6. Jänner, 3. Februar, 3. März, 31. März (für April), 5. Mai, 2. Juni, 30. Juni (für Juli), 4. August, 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember.