Berufung finden
Sie brauchen Hilfestellung bei der Suche nach Ihrer persönlichen Berufung? Rufen Sie uns an, wir helfen gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Elisabeth Grabner
+43 1 516 11-1501
V.l.: Irene Blaschle (Sbg.), Inge Lang (Graz-Seckau), Elisabeth Fenkart (Feldkirch), Clara Schipp (Wien), Referatsbischof Hansjörg Hofer, Regens Michael Münzner (Linz), Elisabeth Grabner (Canisiuswerk), Michal Klučka (Quo vadis?), Stefan Scheichl (Sbg.)
Am Mittwoch, 03.11.2021, fand im Salzburger Priesterseminar ein gemeinsames Treffen der Diözesanverantwortlichen in der Berufungspastoral statt. Der Salzburger Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer, auch Referatsbischof für Berufungspastoral der Österreichischen Bischofskonferenz, lud zu dieser Zusammenkunft sehr herzlich ein.
Eigene Berufungsgeschichte
Als Eröffnung wurden wir mit einem Segensgebet von Anselm Grün auf die folgenden Stunden geistlich eingestimmt. Bei der anschließenden ersten Austauschrunde waren die TeilnehmerInnen aus den (Erz)Diözesen Salzburg, Linz, Graz-Seckau, Feldkirch und Wien sowie aus dem Canisiuswerk und dem Begegnungszentrum Quo vadis? der Ordensgemeinschaften zunächst eingeladen, ihre eigene Lebens- und Berufungsgeschichte zu erzählen. Die eingeladenen Teilnehmer aus Innsbruck, Gurk, Eisenstadt sowie dem Militärordinariat waren leider verhindert.
Aktuelle Aufgaben
In der folgenden zweiten Austauschrunde wurde der Schwerpunkt auf die jeweiligen aktuellen Tätigkeiten gelegt. Nach dem Angelusgebet und einem kurzen „Fotoshooting“ (siehe Gruppenfoto) wurde das Mittagsgebet (Sext) mit den Priesterseminaristen in der Dreifaltigkeitskirche gebetet.
Nach einer kulinarisch ansprechenden Mittagspause setzten wir am frühen Nachmittag die zweite Austauschrunde fort. Unser Referatsbischof war sehr interessiert daran, was sich in den einzelnen Teilbereichen der Berufungspastoral alles ereignet und wo die aktuellen Herausforderungen liegen.
Berufungspastoral: Vernetzung
Nach der abschließenden dritten Austauschrunde mit der Fragestellung Warum braucht es die Berufungspastoral? wurden die Weichen für weiterführende Begegnungen gestellt:
In Zukunft soll jedes Jahr ein gemeinschaftliches Treffen der Beauftragten mit persönlicher Anwesenheit stattfinden, um in einem lebendigen und konstruktiven Austausch zu bleiben. Dieses Treffen wird im November 2022 wieder (aus Verkehrsgründen) im Salzburger Priesterseminar stattfinden. Zusätzlich stehen jährlich zwei Online-Termine für einen Gruppenaustauch auf dem Plan.
Diese sehr informative und auch persönlich ertragreiche Zusammenkunft wurde von Weihbischof Dr. Hans Jörg Hofer mit einem feierlichen Gebet von Kardinal John Henry Newman beendet.
Referent für Berufungspastoral in Salzburg
Fotos: Hiwa Naqshi