Berufung finden
Sie brauchen Hilfestellung bei der Suche nach Ihrer persönlichen Berufung? Rufen Sie uns an, wir helfen gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Maria Fibich
+43 1 516 11-1503
Mag. Irene Blaschke ist Studienpräfektin des Propädeutikums im Erzbischöflichen Priesterseminar Salzburg.
Trotz eines eigenen Programms konnten die neu eingetretenen Seminaristen so nun bereits am Leben im diözesaneigenen Priesterseminar teilnehmen. Der Vorteil dieses Modells des Propädeutikums ist die individuelle Abstimmung des Curriculums auf die einzelnen Seminaristen. Auch im kommenden Studienjahr wird diese Form der Ausbildung fortgesetzt.
Fixe Bestandteile dieses integrierten propädeutischen Jahres werden wieder die für alle Diözesen gemeinsamen Blockkurse in Linz mit folgenden Modulen sein:
„Mein Glaube und der Glaube der Kirche“, Christliche Berufung und Persönlichkeitsbildung, bzw. Christliche Berufung und zölibatäre Lebenskultur, Spirituelle Bibelkunde und Kommunikation. Geplant sind im kommenden Studienjahr auch Online-Bibeltage!
Höhepunkt sind die gemeinsamen ignatianischen Exerzitien eine Woche lang im Februar.
Ein neues Modul wird das Ausbildungsprogramm 2021/2022 ergänzen: der Kurs „Kommt und seht“, eine Einführung ins geistliche und gemeinschaftliche Leben mit Themen wie Wertschätzung, der Umgang mit meiner Zeit, Gebetsformen u. a.
Individuell wird für jeden Propädeutiker das Ausmaß des Studiums der Theologie beziehungsweise das Sozialpraktikum festgelegt.
Anmeldung für das Studienjahr 2021/2022:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Interessenten für die Priesterausbildung sich bis zum 24. Juni in den jeweiligen Priesterseminaren zu melden.
Einführungstage: Die Einführungstage für den neuen Kurs finden vom 6. bis 9. September 2021 in Linz statt.
Organisatorischer Leiter: Die organisatorische Leitung übernimmt - wie auch dieses Studienjahr - Mag. Michael Münzner, Regens des Priesterseminars der Diözese Linz.
Kontaktdaten aller diözesanen Priesterseminare
Irene Blaschke
Mag. Irene Blaschke ist Studienpräfektin des Propädeutikums im Erzbischöflichen Priesterseminar Salzburg. Die Theologin und langjährige Pastoralassistentin leitet auch das Referat Berufungspastoral der Erzdiözese Salzburg.