Canisiuswerk vor Ort
» in der Erzdiözese Wien
Ihre Ansprechpartnerin
Edina Kiss BSc., M.A.
Stephansplatz 6/1/5/554
A - 1010 Wien
T: +43 1 515 52-3309
Begleitet von Universitätsseelsorger P. Simon de Keukelaere FSO und Fr. Justinus Grebowicz OP konnten sich die Teilnehmer, die erwägen, ob sie eine Berufung zum gottgeweihten Leben oder Priestertum haben, austauschen und inspirieren lassen.
Was möchte Gott mir für mein Leben schenken? Welche Sehnsüchte sind die tiefsten meines Herzens? Vernehme ich seinen Ruf zum gottweihten Leben oder Priestertum in mir? Diesen Fragen gehen die Teilnehmer nach einem Input, bei gemeinsamen Austausch, Essen und Gebet auf den Grund. Ein wichtiger Teil der Treffen sind die Berufungszeugnisse der Input-Geber, die – wenn auch bei jedem sehr unterschiedlich – eine beeindruckende Schau dessen sind, wen und auf welchen Wegen Gott wohin ruft. In diesem Semester bereicherten z. B. der Wiener Weihbischof Stefan Turnovszky und Pfarrer Johannes Cornaro mit ihren Zeugnissen die Gruppe.
„Du bist nicht allein mit dieser Frage. Es ist wunderbar, dass Du die Offenheit hast, Dir diese Frage zu stellen, und Du überlegst, Dich Jesus auf diese Weise zur Verfügung zu stellen“ – dies möchte die „Vocations Discernment Group“ vermitteln. Es geht also einerseits um eine positive Bestärkung, andererseits aber vor allem darum, Kriterien und Hilfen für den Unterscheidungsprozess an die Hand zu geben, die zu einer wohlüberlegten und reifen Entscheidung führen.
Clara Schipp M.Ed. B.A. ist Diözesanbeauftragte für Berufungspastoral in der Erzdiözese Wien.