Erzdiözese Salzburg
  • Tag des geweihten Lebens

    Ordenschristen feiern Vesper

     

  • Gebet um Berufungen

    Bittwallfahrt nach Maria Alm

  • Theotag

    Ein buntes Gesicht von Kirche

  • Ich bin bereit!

    Berufung leben

Canisiuswerk vor Ort

» in der Erzdiözese Salzburg

 

Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Irene Blaschke  

Referat für Berufungspastoral

Bildungszentrum Borromäum
Gaisbergstr. 7/1

A-5020 Salzburg

T: +43 662 8047-1635 

E-Mail

 

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Aus der Erzdiözese Salzburg

Werde, wer du sein kannst!

Maiandacht am 11. Mai mit Weihbischof Hansjörg Hofer

Neben verschiedenen Veranstaltungen zum Weltgebetstag um Geistliche Berufe in den Gauen Salzburgs luden das Referat Berufungspastoral und das Priesterseminar am Mittwoch, 11. Mai zu einer Maiandacht in die Pfarr- und Wallfahrtskirche Salzburg Mülln unter der Leitung von Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer. Bildergalerie

image
image

Der Einladung folgten junge Leute aus der Jüngerschaftsschule der Lorettogemeinschaft, die auch die musikalische Gestaltung übernahmen, Seminaristen, Pfarrmitglieder, Ordensangehörige und Studierende - vor allem aus dem Kolleg St. Benedikt.

image
image
image
image
image
image

Natürlich durfte auch ein Marienlied in Malayam nicht fehlen, da zur Priesterseminargemeinschaft ja auch die studierenden indischen Priester aus Kerala zählen.

Der Predigt zum Motto des Weltgebetstages „Werde, wer du sein kannst!“ von Weihbischof Hansjörg Hofer folgte ein erfrischendes Berufungszeugnis von Diakon Johannes Lackner, das niemanden unberührt ließ und die Vorfreude auf seine bevorstehende Priesterweihe in den Anwesenden weckte.

Anschließend an die Maiandacht ermöglichte das warme Wetter noch ein gemütliches Beisammensein im Gastgarten des Müllner Bräus.

Zur Bildergalerie

Irene Blaschke

Referat Berufungspastoral Salzburg

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: