Festakt „100 Jahre Canisiuswerk“
Mit Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM
Das Salzburger Referat Berufungspastoral lud Mitglieder aus Gebetsgemeinschaften, Orden, Freunde & Förderer des Canisiuswerkes und Priesterseminars zu Feierstunde. Galerie
Vor dem Weltgebetstag um Geistliche Berufungen lud das Referat Berufungspastoral Salzburg Mitglieder aus Gebetsgemeinschaften, Ordensleute, Freunde und Förderer zu einem Fest ins Priesterseminar ein. Nach den Grußworten von Weihbischof Hansjörg Hofer, Regens Tobias Giglmayr und Maria Fibich als Vertreterin aus Wien, die den Festakt „100 Jahre Canisiuswerk“ mitgestaltete, gaben Leiterin Irene Blaschke, und Mitarbeiter Rupert Santner mit einer Power Point Präsentation einen Einblick in die Arbeit der Berufungspastoral bzw. das Leben im Priesterseminar.
Nach dem Festessen versammelten sich alle im Innenhof des Priesterseminars um den Brunnen, um nach der Lichterprozession in der Dreifaltigkeitskirche das Abendlob fortzusetzen.
In der Predigt ermutigte Erzbischof Franz Lackner, junge Menschen auf den geistlichen Beruf hin anzusprechen, seine eigene Berufung aus der Taufe zu leben und im Gebet um vielfältige Berufungen in der Kirche nicht nachzulassen. Zutiefst dankbar äußerte er sich für eine seiner schönsten Zeiten in seinem Leben, die er im Spätberufenenseminar im Canisiusheim Horn in Vorbereitung auf den Priesterberuf verbringen konnte.
Irene Blaschke