Canisiuswerk vor Ort
» in der Erzdiözese Salzburg
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Anna Tiefenthaler
Referat für Berufungspastoral
Kapitelplatz 2
A-5020 Salzburg
T: +43 676 8746 2068
„Wir brauchen geistliche Berufe! Und wir müssen auch etwas dafür tun: beten, junge Menschen begleiten, motivieren, ansprechen, ob sie nicht Priester oder Ordensschwester werden wollen und durch eine lebendige Gottesbeziehung die eigene Berufung überzeugend und „ansteckend“ leben. Ihr seid die Engel, die Gott für diese Aufgabe auserwählt hat!“
so Weihbischof Hansjörg Hofer in seiner Ansprache im Gottesdienst an die zahlreich versammelten Gläubigen aus der Stadt und dem Land Salzburg.
Ansteckend und ermutigend war dann auch das Zeugnis von Neupriester Johannes Lackner, der im Anschluss an den Gottesdienst den Primizsegen spendete.
Musikalisch gestaltet wurde Gottesdienst durch das Quartett „Stimmig“.
Nach einer Stärkung beim Krisplwirt machten sich die PilgerInnen wieder auf den Weg nach Hause, ermutigt, ihren Teil für die Förderung geistlicher und kirchlicher Berufe beizutragen. Denn auch wenn eine Berufung Gnade ist, so braucht es das menschliche Mitwirken sowohl des Berufenen als auch der ihn Begleitenden.