Kontakt
Redaktionsleiter / CvD

 

Mag. Lukas Cioni

Redaktionsleiter / Chef vom Dienst

miteinander-Magazin

Stephansplatz 6

1010 Wien

Tel.: +43 1 516 11-1500

 

Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.

 

Redaktion & Impressum

Aus dem neuen »miteinander«
miteinander 11-12/25

Die Kunst des Bewahrens

Mumifiziert, präpariert und archiviert: Der Nachwelt Wichtiges erhalten

Wie vier Expertinnen und Experten Wertvolles für die Zukunft erhalten. Aufgezeichnet von Sandra LOBNIG

miteinander 11-12/25

Dem Ruf der Kunst folgen

Dom-Museum-Direktorin Johanna Schwanberg

Was für ein Glück, wenn sich Beruf und Berufung überschneiden. Meine Arbeit als Literatur- und Kunstwissenschaftlerin – konkret als Kuratorin, Museumsdirektorin und Lehrende – erlaubt mir das Tätigsein in einem Feld, das mir sehr am Herzen liegt: der Kunst. Von Johanna SCHWANBERG

miteinander 11-12/25

Auf immer und (fast) ewig

Wenn zwei sich binden

Johanna (78) und Stefan Malfèr (75) verheiratet. Wie schaffen sie es, harmonisch miteinander
verbunden zu bleiben? Und was belebt ihre Beziehung bis heute und in die Zukunft hinein?
Von Christopher ERBEN

miteinander 11-12/25

Versöhnung leben, Hoffnung geben

Sieben Fragen an: Martin Schachinger, Bereichsleiter „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz

Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Diesmal: Diesmal: Martin Schachinger, Bereichsleiter für das Resort „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz. Aufgezeichnet von Lukas CIONI

miteinander-Chefredakteur Dr. Henning Klingen

Nix is fix

Leitartikel von miteinander-Chefredakteur Henning Klingen

Editorial aus dem "miteinander" | Ausgabe 9-10 / 2025 

Von Chefredakteur Henning KLINGEN

 

miteinander-Magazin 9-10/25

"Demokratien in Westeuropa werden nicht kollabieren"

Interview mit Politologe Wolfgang Merkel

Klimawandel, Migration, Integration und politischer Vertrauensverlust sind Herausforderungen, vor denen Demokratien stehen. Politologe Wolfgang Merkel äußert sich skeptisch zur aktuellen Lage der Demokratie – dennoch blickt er mit Zuversicht in die Zukunft.

Das Interview führte Ines SCHABERBER

miteinander-Magazin 9-10/25

Vertrauensvoller Aufbruch ins Ungewisse

Essay von Ulrich H. J. Körtner

Krisen, Kriege und Katastrophen rufen Zukunftsängste hervor. Es fehlt an Vertrauen, Zuversicht, Hoffnung und Trost. Kann der Glaube dies bieten? Eine kleine Theologie der Ungewissheit.

Von Ulrich H.J. KÖRTNER 

miteinander-Magazin 9-10/25

Widerstände spüren um aufzubrechen

Interview mit Sr. Melanie Wolfers

Ein miteinander-Gespräch mit der Ordensfrau und Bestseller-Autorin Sr. Melanie Wolfers über Neuanfänge, Ärmel-Hochkrempeln und Händefalten.

Das Interview führte Jutta STEINER

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: