Canisiuswerk vor Ort
» in der Diözese Linz
Ihr Ansprechpartner
Mag. Michael Münzner
Regens
Harrachstraße 7
A-4020 Linz
T: +43 676 8776 8112
Mit diesen oder ähnlichen Worten finde ich im persönlichen Gebet, in vielen Momenten jedes Tages eine Antwort, eine Antwort auf Gottes Liebe zu uns, zu jedem einzelnen Menschen, zur ganzen Schöpfung, ja zum Sinn des Lebens. Denn seit meiner Jugend „bewusst“ kommt diese Beziehung zu Gott immer wieder lebendig zum Vorschein, ist wirklich da und erfüllend.
Und genau jene gelebte Beziehung zu Gott im Gebet, in der innigen Verbundenheit mit ihm, verändert das persönliche und gemeinsame Leben. Denn sie wird gelebt und erfahren in den einzelnen Aufgaben des Tages, dort wo ich Menschen in den konkreten Situationen begegne.
In den gemeinsamen Gottesdiensten, fröhlichen Feiern, persönlichen Gesprächen, in konkreter Hilfe, in Gesten und Zeichen des Alltags. Dieses Vertrauen in Gottes gelebter Liebe trägt und hilft gerade auch in schwierigen Momenten und in Situationen der persönlichen Aussichtslosigkeit. Ja es ist und bleibt ein spannender und herausfordernder Weg, aber besonders ein Weg der Freude und ein Weg der Erfüllung hier und jetzt und hin zur Vollendung, zur Glückseligkeit.
Mit diesen kurzen Einblicken wünsche ich aus der eigenen Erfahrung immer wieder ein Leben im Vertrauen auf Gott und dass darin die Liebe Gottes weiter geschenkt werden kann. In diesem Sinn möchte ich mit einem Gebet von Niklaus von der Flüe abschließen, weil es mich ebenfalls begleitet.
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu Dir. Mein Herr und mein Gott gibt alles mir, was mich fördert zu Dir. Mein Herr und mein Gott nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir.
Mag. Johannes Hofer
Kaplan in Ried
www.dioezese-linz.at/institution/8146/unserebruecke/unserebrueckeonline/article/209567.html
Erschienen in: Unsere Brücke. Juni 2022 bis Dezember 2022, hg. v. Priesterseminar der Diözese Linz, Ss.