Canisiuswerk vor Ort
» in der Diözese Innsbruck
Ihr Ansprechpartner
Mag. Roland Buemberger
Riedgasse 9-11
A-6020 Innsbruck
T: + 43 512 2230 4702
Den Kanal der Pfarre Silian finden Sie unter: www.youtube.com/channel/UCX8VZC115XsK5NxNsxVt8WA oder über www.dibk.at/hochpustertal
23. Jänner um 19 Uhr
Einen ökumenischen Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen feiern Dekan Anno Schulte-Herbrüggen, P. Martin Bichler OFM und die evangelische Pfarrerin Franziska Förster am Samstag, 23. Jänner 2021, um 19 Uhr in der Dekanatspfarrkirche.
24. Jänner um 10 Uhr
Am Sonntag, 24. Jänner 2021, zelebriert Dekan Franz Troyer, Leiter der Bibelpastoral der Diözese Innsbruck, den Festgottesdienst am „Sonntag des Wortes Gottes“. Beginn ist um 10 Uhr. Für die musikalische Gestaltung sorgt der Debanter Viergesang.
Der Bibelsonntag schließt die ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen ab. Der „Sonntag des Wortes Gottes“ ist im Allgemeinen auch als „Bibelsonntag“ bekannt. An diesem Tag dankt die katholische Kirche für das Geschenk der Bibel und Gottes Gegenwart und Nahrung am „Tisch des Wortes“. (Ähnlich dem Fronleichnamsfest, bei dem für das Geschenk der Hl. Messe und Gottes Gegenwart und Nahrung am "Tisch des Brotes“ gedankt wird.) Das Datum zum Abschluss der ökumenischen Gebetswoche ist bewusst gewählt, weil die Bibel als gemeinsame Quelle das Miteinander aller christlichen Kirchen bestärkt.
Quelle: Diözese Innsbruck
Gottesdienst-Liveübertragungen aus Sillian
Seit dem ersten Lockdown überträgt die Pfarre Sillian regelmäßig Gottesdienste aus der Pfarrkirche. Die Gottesdienstordnung ist auf www.dibk.at/Media/Seelsorgeraeume/Seelsorgeraum-Hochpustertal zu finden. Die Übertragungen beginnen üblicherweise knapp 10 Minuten vor Gottesdienstbeginn.
Geschichte
Erstmals wurde in Sillian 1326 eine Kirche urkundlich erwähnt. Heute ist die Pfarrkirche, die dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht ist, Sitz des Dekanats Sillian, das 11 Pfarren umfasst.