Diözese Eisenstadt
  • GEBET UM BERUFUNGEN

    » Bittet den Herrn der Ernte!

  • WEIHE

    » Mitspieler im Team Jesu

  • THEO-TAG

    » Kirche begegnen

BV P. Karl Schauer

Canisiuswerk vor Ort

» in der Diözese Eisenstadt

 

Ihr Ansprechpartner

P. Mag. Karl Schauer OSB

St. Rochus-Straße 21

A-7000 Eisenstadt

T: +43 2682 777/206

oder: Propstengasse 1/4 

T: +43 2682 21621

E-Mail 

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Aktuelles

Reflexion des Lebens- & Glaubensweges

Geistliche Begleitung

Tiefere Christusbeziehung: Hilfestellungen durch ausgebildete geistliche BegleiterInnen. 

 

 

Geistliche Begleitung gibt Ihnen die Möglichkeit, durch den regelmäßigen Austausch mit einer ausgebildeten geistlichen Begleiterin/einem Begleiter Zeit für die Reflexion Ihres Lebens zu haben. Sich damit auseinanderzusetzen, was Sie treibt, was Sie glauben, was Sie hindert und zurückhält, wie Sie beten, wie Sie Gott erfahren, wo Sie seine Nähe spüren können, worin Sie Ihre Aufgabe sehen, wo Ihre Kraftquellen liegen …

 

Sie können erzählen, was Sie bewegt: in Ihrem Leben, in Ihrem Gebet, in Arbeit, Freizeit und Beziehungen … und der/die Begleiter/in nimmt Ihre Gedanken aufmerksam und wohlwollend an. Durch das Ansprechen dessen, was Sie beschäftigt, durch den gemeinsamen Blick auf den einen oder anderen Punkt, kann Klärung geschehen, können die Geister unterschieden werden, kann ein Weg entstehen, der Sie zu mehr Klarheit und innerer Freiheit, in größere Nähe zu Gott und zu einer tieferen Beziehung mit Christus führt.

 

Ich hoffe auf den Herrn,

es hofft meine Seele,

ich warte voll Vertrauen

auf sein Wort.

Ps 130,5

 

Geistliche Begleitung ist kontinuierliche Begleitung über einen längeren Zeitraum hinweg. Die beiden Gesprächspartner/innen lassen sich auf einen Prozess des Suchens, Entdeckens und Eintauchens ein. Als Begleitete/r können Sie dabei Ihr Leben in den Blick nehmen und es im Licht meines Glaubens reflektieren.

 

Heute, 
nur heute werde ich fest daran glauben – 
selbst wenn die Umstände mir das Gegenteil zeigen sollten –, 
dass die gütige Vorsehung Gottes 
sich um mich kümmert, 
als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.

Johannes XXIII.

 

Es geht dabei nicht so sehr um die Vermehrung des theoretischen und theologischen Wissens, sondern darum, dass ich meiner Sehnsucht nach einem gelungenen Leben nachgehe, und dass ich mich immer mehr auf die Erfahrung Gottes einlassen kann. Wie bei einer Freundschaft braucht es dazu Zeit und Raum, damit diese wachsen und wirken kann.

 

Der/die geistliche Begleiter/in ebnet dazu den Weg, indem er/sie aus der Erfahrung heraus Unterstützung und Hilfestellungen anbietet. Angeboten werden dabei Fragen, die Sie anregen, sich mit den bestimmten Themen auseinanderzusetzen, Stellen aus der Bibel sowie Texte und Gedanken aus dem Traditions- und Gebetsschatz.

 

Ausgebildete geistliche Begleiter/innen

(Stand 8/2014)
Sr. Bernarda Wotypka – Kloster Marienkron 
Renate Zotti – Bad Sauerbrunn 
P. Hans-Ulrich Möring OT – Eisenstadt

 

Geistliche Begleitung per E-Mail

In der Diözese wird auch geistliche Begleitung durch E-Mail angeboten:

Link zu diesem Angebot

 

 

Ansprechpartnerin in der Diözese Eisenstadt

Kerschbaumer Christine (Diözesanreferentin)
Referat Spirituelle Dienste 
St. Rochusstr. 21, 7000 Eisenstadt 
Telefon: +43 2682 777-343

E-Mail: christine.kerschbaumer@martinus.at
 

 

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: