Canisiuswerk vor Ort
» in der Diözese Eisenstadt
Ihr Ansprechpartner
P. Mag. Karl Schauer OSB
St. Rochus-Straße 21
A-7000 Eisenstadt
T: +43 2682 777/206
oder: Propstengasse 1/4
T: +43 2682 21621
Eigentlich möchte ich dieses Wort umdrehen: „Lasst euch finden!“ Das kommt dem, was unter Berufung verstanden werden könnte, näher. Berufung ist niemals die Gewissheit der religiös Überzeugten oder eine private Angelegenheit.
Berufung ist auch nicht das Ergebnis spiritueller Höhenflüge, emotional aufgeschaukelt. Geistliche Berufung heißt: suchen, fragen, zweifeln und sich finden lassen. Die Entscheidung dafür geschieht immer in der Öffentlichkeit einer Diözese, einer Ordensgemeinschaft, von Menschen, die begleiten, hinterfragen und ermutigen, in der Gemeinschaft der Kirche.
Im Weiheritus wird auch die Zustimmung der Gläubigen eingeholt, Bischöfe konnten in der Frühzeit der Kirche ohne diese Zustimmung nicht ernannt werden. Papst Franziskus sagt: Seminaristen, Frauen und Männer auf dem Weg der Berufung „sollen nicht den Geruch des Volkes Gottes vergessen, der sie dazu gebracht hat, Priester oder Ordenschrist zu werden“.
Starre Ausbildungsschemata reichen nicht aus, um den Weg und die Richtung in der Nachfolge zu finden. Berufung heißt, Unterscheidung zu ermöglichen, Unsicherheiten und Leidensfähigkeit, aber auch Freude zuzulassen. Das Bild des Priesters und des Ordenschristen wird sich noch schneller ändern, als uns lieb ist. Dieses Vorläufige trägt Spannendes in sich, bleibt unberechenbar und riecht ganz nach Zukunft. Fertige Rezepte verdrängen die Größe des Anfangs.
Gebet
Guter Gott
Du liebst uns
so wie wir sind
damit wir
durch Deine Liebe
anders werden können.
Pater Karl Schauer OSB