Das Haus der Stille wird von Frauen und Männern getragen, die hier leben und arbeiten. Inspiriert von Klara & Franz von Assisi versuchen wir in Solidarität mit den Armen und aus Verantwortung gegenüber der Umwelt einfach zu leben, um frei von Zwängen zu werden, frei für die Begegnung mit den Mitmenschen, mit Gott und mit sich selbst zu sein.
Du findest bei uns:
• Stille
• einfaches Leben
• gemeinsame Gebets- und Essenzeiten
• viel Freiheit in einer ruhigen, naturnahen Umgebung
• Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge
Wir bieten an:
Teilnahme an unserem Lebensrhythmus (Gebetszeiten, gemeinsames Essen, Stunde der Stille, Haltungsübungen, Bibelgespräch), die Möglichkeit, sich ganz in die Stille zurückzuziehen, persönliche Gespräche nach Wunsch, Möglichkeit mitzuarbeiten
Räume:
Einbettzimmer mit Kalt-/Warmwasser, 3 Doppelbettzimmer (Duschen und WC`s am Gang), Lesezimmer, Kaminzimmer, Hausbibliothek, kleiner Gebetsraum, Meditationsraum, Franziskuskapelle und Kapelle in Emmaus, Poustinia (Einsiedelei)
Aufenthaltsdauer:
Ein Tag bis einige Monate (nach Absprache)
Kosten:
für Einzelgäste und KursteilnehmerInnen VP/Tag € 39.- bis € 30.-
Sonderpreise
- Kinder bis 10 Jahre: freiwillige Spende
- SchülerInnen und Jugendliche im Zweibettzimmer mit Kastenbett/ Vollpension: € 26.-
- Vereinsmitglieder: minus 10 % vom Normalpreis
- Doppelzimmer mit Kastenbett: minus € 2.- pro Person
- Poustinia – Rückzug in die Einsiedelei: plus € 10.- pro Tag
- Tagespauschale ohne Nächtigung für Kursgäste (mit Mittag- und Abendessen, Nutzung der Räumlichkeiten, ohne Nächtigung, ohne Frühstück): € 20.- pro Kurstag